Erwachsenenbildung

Erwachsenenbildung der Heilsarmee

 

Auf dem Weg zum  Ziel

 

„Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.“

Gerhart Hauptmann, (1862-1946) Deutscher Dramatiker und Schriftsteller, erhielt in 1912 den Nobelpreis für Literatur.

Wir helfen Ihnen, ihr Ziel zu erreichen indem wir Ihnen Kurse zu unterschiedlichen Themen anbieten.

Scrollen Sie durch unsere Angebote!

Bibelkurs Bibel im Fokus 2023-2024

Möchtest du dich gerne einmal ein Jahr lang intensiv mit der Bibel beschäftigen? Dann ist «Bibel im Fokus» genau das richtige für dich!

Verschiedene Referentinnen und Referenten geben dir einen Einblick in fast jedes Buch der Bibel. Du lernst Hintergründe, Kontext, Schreibmotive und Zusammenhänge besser zu verstehen. Dieses Basiswissen ermöglicht es dir, Gottes Wort in deinem persönlichen Glaubensleben als tiefe Bereicherung zu erleben.

Das Angebot umfasst einen Samstag pro Monat, zwei Wochenenden und eine Intensiv-Woche.

Die Kursunterlagen der Referenten, anregende Fragen, vorbereitende Lektüre und ein Bibelleseplan unterstützen dich beim Studium.

Die Abschlussarbeit ist nicht zwingend, könnte dich aber motivieren, ein Bibelthema zu vertiefen.

Stimmen ehemaliger Teilnehmer

Sprache: Deutsch

Kursort der Samstage: Korps Aarau (Sept./Okt./Feb./Apr./Mai/Juni) und  Zürich Nord (Nov./Dez.)

Kursort der Wochenenden: Bildungszentrum der Heilsarmee in Biel, Zürichstr. 23c Link zur Karte

Kurskosten: CHF 720, (20% für Studenten und Lehrlinge mit Ausweis). Die Kurskosten können bei einer Abmeldung nach Kursbeginn nur mit Arztzeugnis zurückerstattet werden.

Diplomarbeit: freiwillig, CHF 80

Kursort der Intensivwoche: Freizeit- und Seminarzentrum Wydibühl

Kost und Logis Intensivwoche: CHF 514-646 je nach Zimmer (CHF 454  für Studenten und Lehrlinge mit Ausweis im Doppelzimmer mit Etagendusche)

Anmeldefrist: 30. Juni 2023. Wir freuen uns auf dich!

Seminare "Umgang mit Traumabetroffenen und Menschen in Krisen"

Das Tages-Seminar ermöglicht es, ein Verständnis für traumatische Prozesse zu entwickeln. Das gibt Sicherheit in der Begegnung mit Traumabetroffenen und Menschen in Krisen.

Wir erarbeiten Ideen und Werkzeuge für Begegnungen, Gespräche und Begleitung.

Wir reflektieren zur eigenen Rolle und finden Möglichkeiten uns abzugrenzen und uns selbst gesund zu erhalten.

Inhalt:
• Was ist eine Krise/ein Trauma?
• Do’s und Dont’s
• Einblick in die Gefühlswelt Betroffener
• die eigene Rolle verstehen
• Fragen von Nähe und Distanz
• Selbstfürsorge

Datum: 27. April 2023

Ort: Heilsarmee Bildungszentrum, Zürichstrasse 23c, 2504 Biel/Bienne Link zur Karte

Zeit: 09.00h – 16.30h

Zielgruppe: Mitarbeiter und Freiwillige aller Standorte, Teilnehmerzahl beschränkt

Kosten: SFr. 100.- ohne Verpflegung

Die Referenten Mirjam Haldimann und  Angelika Marti sind ausgebildete Traumaberaterinnen SIPT und haben jahrelange Erfahrung in der Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen wie Flucht, Gewalt und Übergriff, Trennung und Verlust, Krankheit, Unfälle etc.

Stimmen:
«Ich habe nach dem Kurs ein viel besseres Verständnis für betroffenen Personen, welches ich auch im privaten Umfeld benutzen kann.»
«Es war ein sehr interessanter Kurs. Ich durfte sehr viel lernen und mitnehmen,»
«Didaktisch fand ich den Kurs abwechslungsreich und die Sozialformen/Methoden gut gewählt.»
«Die Anregungen und Lösungsansätze zum Thema Selbstfürsorge werden mir helfen meine Grenzen zu setzen und zu kommunizieren. Zu verstehen wie die Neuropsychologie funktioniert, hilft bessere Lösungen zu finden.»
«Ich fand die Atmosphäre im Kurs sehr angenehm.»

Lieben-scheitern-leben-Kurs

Ein Kurs zur Aufarbeitung von Trennung oder Scheidung

lieben-scheitern-leben bietet getrennten und geschiedenen Personen die Gelegenheit, die Herausforderungen zu besprechen und aufzuarbeiten, mit denen sie konfrontiert sind. Gerade auch wenn die Scheidung noch nicht vollzogen ist, bietet der Kurs Hilfe und Orientierung.

Durch Inputs und Austausch in kleinen Gruppen werden Themen vertieft wie:

  • Die Folgen einer Trennung oder Scheidung bewältigen
  • Gut kommunizieren und Grenzen setzen
  • Konflikte effektiv lösen
  • Schritte zu Vergebung und Versöhnung
  • Rechtliche Fragen klären
  • Beziehungen pflegen zu Kindern und Freunden
  • Ein neues Leben aufbauen

Der Kurs basiert auf christlichen Werten, ist jedoch unabhängig von der persönlichen Glaubensüberzeugung hilfreich.

Kursdaten:

  • Samstag 14.10.2023, 09.00 bis ca. 16.00
  • Samstag 28.10.2023, 09.00 bis ca. 16.00
  • Samstag 11.11.2023, 09.00 bis ca. 16.00
  • Freitag 17.11.2023, 19.00 bis ca. 22.00
    • Abschluss-Abend mit Nachtessen

Ort: Heilsarmee Aargau Ost, Baslerstrasse 105, 5222 Umiken Heilsarmee Aargau Ost – Google Maps

Kosten: CHF 200 inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

Finanzielle Engpässe sollen kein Hindernis sein. Bitte bei der Anmeldung vermerken.

 

 

Bibel-Intensivwoche 6.-13. Januar 2024 - auch für TAGESGÄSTE

Eine Woche lang intensiv in verschiedene biblische Bücher und Themen eintauchen?  Dafür ist die Bibel-Intensivwoche gedacht!

Mit verschiedenen motivierten Dozenten und Dozentinnen werden folgende Themen erarbeitet:

Urgeschichte (Patriarchen), Geschichte des Volkes Israel (Könige), Jesaja, Hesekiel, Daniel, Markusevangelium, Johannesevangelium, Römerbrief, Korintherbriefe, Allgemeine Briefe, Hebräerbrief, Kirchengeschichte

Ort: Seminarhaus Wydibühl, Herblingen  (Karte).  Badekleid für Whirlpool mitnehmen!

Kost und Logis Wydibühl: CHF 457-582 je nach Zimmer (In Ausbildung/im Studium CHF 376 bis 424, Zimmer mit Etagendusche)

Kurskosten: CHF 265 (In Ausbildung/im Studium CHF 212)

Anmeldefrist: bis Ende Oktober 2023

Tagesgäste sind willkommen: CHF 73 mit Mittagessen / CHF 91 mit Mittag- und Nachtessen (Kurskosten inbegriffen)

Anmeldefrist Tagesgäste: 2 Tage im Voraus.

Kurse in deiner Nähe

Willst du wissen, was für Kurse die Heilsarmeekorps (Gemeinden) in deiner Nähe anbieten?

Glaubenskurs oder Jüngerschaftskurs

Seelsorgekurs

Ehekurs oder Elternkurs

BabySong

«Lebe leichter» Kurs, usw.

 

Suche einen Heilsarmeestandort in deiner Nähe!

Berufung, ein Thema für dich?

Fragst du dich, was Gott mit deinem Leben vorhat?

Wie wärs, wenn du aufs Ganze gehst?

What if?

Was bedeutet es,  Gott in der Heilsarmee zu dienen?

Kurs TO SERVE

Wie sieht die Ausbildung zum Heilsarmeeoffizier, zur Heilsarmeeoffizierin aus?

Heilsarmee Bildungszentrum

 

Kontakt

BibelOnline

Im Moment findet BibelOnline leider nicht statt.